DSGVO-Mitarbeiterschulungen sind gesetzlich durch die Datenschutzgrundverordnung für jedes Unternehmen vorgeschrieben. Denn die besten Datenschutzregeln in Ihrem Unternehmen nutzen nichts, wenn die Mitarbeiter, welche täglich mit Daten umgehen, nicht wissen welchen Sinn und Zweck diese Regeln haben.
Und die Umsetzung dieser Regelungen ist sehr wichtig: wenn ein Mitarbeiter am Arbeitsplatz einen Datenschutzverstoß begeht, dann haftet Ihr Unternehmen dafür. In der Folge können Bußgelder bis zu 20 Millionen EUR gegen Ihr Unternehmen verhängt werden.
Die Mitarbeiter tragen daher eine sehr große Verantwortung!
In diesem Seminar werden nicht die konkreten Datenschutzregeln erläutert welche bei Ihnen im Unternehmen oder den einzelnen Abteilungen anzuwenden sind. Hierfür hat Ihr Datenschutzbeauftragter technische und organisatorische Richtlinien und Merkblätter zur Verfügung gestellt. In diesem Seminar erfahren die Mitarbeiter vielmehr, welcher Sinn und Zweck hinter diesen Regeln und Handlungsanweisungen steckt, wie die DSGVO funktioniert und wo im Büroalltag Fallstricke lauern können.
Am Ende des Seminars sollen die Mitarbeiter keine Datenschutzprofis sein. Aber Sie werden wissen worum es beim Thema Datenschutz ungefähr geht. Hierdurch werden die Mitarbeiter im Arbeitsalltag kritische Situationen besser erkennen. Die Mitarbeiter müssen diese nicht selbst lösen, aber den Datenschutzbeauftragten oder Vorgesetzten fragen, ob nun diese oder jene Daten z.B. weitergegeben werden dürfen oder nicht. Und das ist extrem wichtig:
Wenn der Datenschutzbeauftragten nicht gefragt wird, kann dieser auch keine Antwort geben! (und dadurch eventuell einen Datenschutzverstoß verhindern)